Philippe A. Singer verteilt 1.000 Primeln für Senioren der Region

Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten im Enzkreis Philippe A. Singer entstand bei den Gärtereien Hilligardt, Schäfer und Vollmer die Idee, in diesen schweren Zeiten etwas Gutes zu tun. „Wir wollen an die denken und eine kleine Freude machen, die in unseren Seniorenheimen bereut werden und jetzt keinen Besuch mehr bekommen können“, freut sich Singer über die großzügige Spende der Gärtnereien. Und so verteilten Sie am Freitag 1.000 Primeln als „kleinen Frühlingsgruß“ an stationäre Pflegeeinrichtungen in der Region. Der große LKW von Pflanzen fuhr als erstes das Landhaus St. Josef in Neuhausen-Steinegg an. Ein Palettenwagen mit bunten Frühlingsblumen luden die Gärtner ab und schoben sie vor den Eingang. Dort nahmen die Einrichtungsleiterin Cornelia Schrader und Caritas Direktor Frank- Johannes Lemke den Blumengruß sehr gerne an. „Eine tolle Aktion, die in einer solch schwierigen Zeit sehr berührt“, stellte Lemke fest und bedankte sich im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter bei Singer und den engagierten Gärtner aus der Region.
In allen an diesem Nachmittag besuchten Senioreneinrichtungen, in Neuhausen- Steinegg, Heimsheim, Bauschlott, Straubenhardt, erlebten die Mitarbeiter bei der Übergabe der kleinen Überraschung an die Bewohner überwältigte Reaktionen. „Schönen Dank, eine tolle Sache, solche Zeichen sind im Moment wichtig für die Bewohner, aber auch für unsere Mitarbeiter. Für uns alle ist das eine schwere Zeit, da durch Corona kein Besuch empfangen werden kann.“, stellte Christiane Köhlerschmidt vom Haus Heckengäu in Heimsheim fest. Die letzte Fahrt führte nach Straubenhardt zum Heim Hochmühle, wo Familie Pick mit Freude und Dank die Blumen entgegennahm.

Der CDU-Stadtverband freut sich gemeinsam mit den Senioren im Haus Heckengäu über die tolle Aktion unseres Landtagskandidaten Philippe A. Singer!

« Digitale Sprechstunden mit Gunther Krichbaum Die CDU Heimsheim bekennt sich zur flexiblen Nachmittagsbetreuung »